Goethes Geburtstag
Luise Auguste von Sachsen-Weimar war mir bereits am 28. August im Schlosspark an der Ilm begegnet, doch bloß im Vorübergehen.

Karl Ludwig von Knebel. Schattenriss. aus: Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.75. Quelle: Wikipedia
|
Charlotte und ich hatten uns an diesem Tag in Goethes Garten eingefunden, um gemeinsam mit Herrn von Knebel und anderen Gästen Goethes Geburtstag zu feiern. Knebel bewohnte das Gartenhaus während dessen Abwesenheit und hatte zu dieser Feier eingeladen, zu der sich auch einige Damen, Christian Gottlob Voigt, Hof- und Regierungsrat in Weimar und beide Söhne Herders einfanden.
Goethes Gartenhaus. Foto: Gisela Seidel
|
Der Garten war hell erleuchtet, und es wurde viel gegessen und kräftig mit Rheinwein auf Goethes Gesundheit angestoßen.
Was hätte er wohl gesagt, wenn er gewusst hätte, dass ich hier zu seinen Hausgästen zählen würde? Das Schicksal fügt sich oft sonderbar! Ein Feuerwerk beendete damals den denkwürdigen Abend.
Weiter